Gestohlene Objekte® 1969/72 Stolen Object Objets Volés Wirkstoff: Kunst und Leben zusammenbringen, einen „Stil der Stillosigkeit“ prägen, die Kunst mit der Vielfalt des Lebens zusammenbringen. Zusammensetzung: Beschrifteter Holzkasten, 17,5 x 36,4 x 36,1 cm, durch eine Acrylglasscheibe und (gestohlenes) Vorhängeschloss gesichert, mit vom Autor in Kaufhäusern und Selbstbedienungsläden eigenhändig entwendeten Haushaltswaren Hersteller: Timm Ulrichs Anwendungsgebiet: Humorlosigkeit, Starrsinn, Schlaflosigkeit, Depressionen. Lichtscheu, Verwirrtheitszustände, Halluzinationen, Erregung, Reizbarkeit, Aggressivität, suizidale Gedanken oder suizidales Verhalten, Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen Gegenanzeigen: Kleptomanie unter Ausnahme intrinsischer Motivation künstlerischer Denk- und Handlungsweisen. Nicht anwenden bei Neigung bei eklektischer Orientierung, da es zu subtoxischer Kumulation führen kann. Nebenwirkungen: Häufig: Hirnorganische Veränderungen insb. bei fortg. Behandl., Unruhe, Schlafstörungen, Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, Angstzustände, Mundtrockenheit, Agitiviertheit, besonderer Hinweis: in einzelnen Fällen kann es zu verstärktem Blutdruckabfall, paradoxen Phänomenen, Herabsetzung der Pulsfrequenz, einem Konzeptkunst-Analogon und strukturellen Bewegungsleitungsstörungen kommen. Selten: Sehstörungen, Parästhesien, revers. Verwirrtheitszustände, Hautreaktionen, Müdigkeit, Alpträume, Depersonalisierung Wechselwirkungen: In Zusammenwirken mit retinaler Kunst kann es zum Anstieg der Körpertemperatur, erhöhtem Blutdruck und Tremor kommen. Verhaltensänderungen wurden beobachtet. Epistemologische Untersuchungen haben außerdem ergeben, wie ein Ding zum Objekt wissenschaftlicher Untersuchung gemacht wird. Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, verwenden Erwachsene im akuten Stadium die Arbeit unverzüglich. Stand der Information: Oktober 2019 Sollten Sie Nebenwirkungen etc. bei sich feststellen, die hier nicht aufgeführt sind, wenden Sie sich bitte an die Hersteller. 10-19-GES-69/72-D-STA-BEU © |
![]() |
|||||||||