„Wandlung“ ist eine poetische Darstellung des fortschreitenden Wasserverlusts der Erde und ruft zu mehr Achtsamkeit auf. Das Wasser in der Infusionsflasche symbolisiert das kostbare Nass, das durch menschliche Eingriffe und Umwelteinflüsse schwindet. Diese Tropfen stehen für das leise Sterben der Quellen, die einst Leben spendeten.

Ein Blick nach Sizilien offenbart beispielhaft die Dramatik: Bis 2030 könnte ein Drittel der Insel zur Wüste werden, eine Wunde, die schon heute spürbar ist, da die Bewohner*innen teilweise gezwungen sind, das Wasser wieder aus tiefen Brunnen zu schöpfen.

Während der Ausstellung sickert das Wasser Tropfen für Tropfen in ein vertrocknetes Beet, es nährt einen umgedrehten Bleistift, dessen unteres Ende eine Samenkapsel birgt. Daraus wächst eine Basilikumpflanze, die die regenerativen Kräfte der Natur symbolisiert. Der Name „Basilikum“, aus dem Griechischen für „königliche Heilpflanze“, steht dabei für Hoffnung und den beständigen Erneuerungswillen des Lebens – selbst unter schwierigen Bedingungen.

Installation mit Infusionsflasche, Basilikum und Bleistiftsaatspeicher

CONNECTED IV „DIE ZUVERSICHT", BBK Galerie im Glaspalast Augsburg

Basilikum